Renate Meixner-Römer

Renate Meixner-Römer

– Rektorin
– Jahrgang 1960
– Stadträtin
– Bauschheim


Hobbies:
Sport, Lesen

Lieblingsorte in Rüsselsheim:
alle Grünflächen der Stadt, weil die Natur dort am besten erlebbar ist.

Ich mache Politik, weil…
ich davon überzeugt bin, dass es sich nach wie vor  lohnt, für sozialdemokratische Ziele, Werte und Normen einzustehen.
Gerechtigkeit, Chancengleichheit, das Zusammenleben in gegenseitigem Respekt und in grundsätzlicher Wertschätzung, gekoppelt mit dem Gefühl von Sicherheit, ein Miteinander in Rüsselsheim mit einer Vielzahl an Freizeitangeboten, sowohl in sportlicher als auch in  kultureller Hinsicht und mit der Gewißheit, dass unsere Kinder gute Bildung erfahren werden, das sind nur einige Inhalte, an denen ich für unsere Stadt weiterhin arbeiten will.

Rüsselsheim ist eine tolle Stadt, weil…
ich hier geboren wurde und mich mit der Stadt tief verbunden fühle.

Als Mitglied in der STV möchte ich folgendes bewegen:

Ich bin der Meinung, dass in den letzten 5 Jahren viele richtige und gute Entscheidungen getroffen wurden (s. folgende Frage).
Darauf gilt es aufzubauen und die nächsten Schritte zu gehen. ( z.B.: Innenstadtentwicklung, Schaffung von bezahlbarem Wohnraum durch Projekte, z.B. gemeinsam mit den Baugesellschaften der Stadt).
Darüber hinaus gibt es natürlich weitere Themen, die mir am Herzen liegen, wie z.B. das Thema der strukturellen Entwicklung von einzelnen Stadtteilen (Altstadt).

Was hat sich in Rüsselsheim in den letzten 5 Jahren positiv verändert?

Wir haben Kitas und Schulen saniert oder neu gebaut und so dafür gesorgt, dass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf realisiert werden kann.
Wir haben als Schulträger für diese Kitas und Schulen pädagogische Konzepte erarbeitet, die Prävention gewährleisten und Bildungschancen sicherstellen.
Wir haben nach langer und intensiver Arbeit endlich beginnen können, das Karstadt-Areal zu entwickeln.
Wir haben eine Entscheidung in Bezug auf das Opel-Altwerk getroffen, die für die Innenstadt bedeutsam ist.
Und auch das sollte nicht vergessen werden: Gemeinsam mit den den Vereinen und Verbänden der Stadt konnten wir auch in den letzten 5 Jahren  wieder eine Vielzahl an Veranstaltungen durchfühhren bzw. etablieren (Weinstand am Main). Dies ist zwar aktuell durch die Corona- Pandemie nicht relevant,  es zeugt aber von dem enormen Engagemnt und der großen Motivation vieler Menschen in unserer Stadt, für Rüsselsheim etwas bewegen zu wollen. Dies werte ich als großes Glück und gehe davon aus, dass wir auch nach der Corona-Kriese darauf zählen können.