Arbeitsgemeinschaft SPD 60plus

Der Arbeitsgemeinschaft SPD 60 plus gehören automatisch alle SPD Mitglieder ab dem 60. Lebensjahr an – das sind ca. 250.000. Eine formale Mitgliedschaft gibt es nicht. Darüber hinaus sind Nicht-Parteimitglieder und in der Seniorenarbeit Tätige, die das 60. Lebensjahr noch nicht erreicht haben, zur Mitarbeit eingeladen. Die AG SPD 60 plus arbeitet eigenständig: Sie hat einen eigenen organisatorischen Aufbau – analog zum Aufbau der SPD – und sie faßt eigenständige Beschlüsse.
Ziel ist es, die Interessen der Älteren innerhalb und außerhalb der SPD zu vertreten, das Engagement der Älteren zu fördern, Menschen für die sozialdemokratische Programmatik zu gewinnen.
Im Interesse einer Öffnung nach außen soll die Arbeitsgemeinschaft mit Verbänden, Organisationen und Initiativen der Älteren bzw. der Altenarbeit kooperieren.
Jürgen Keck
Jürgen Keck ist seit 1975 SPD-Mitglied. Jürgen Keck ist als Beisitzer Mitglied des SPD-Ortsvereinsvorstandes. Er ist bei der Ag 60plus auf Stadt- und Kreisebene aktiv. Darüber hinaus ist Jürgen Keck bei der AfA (SPD-Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen) aktiv.
Horst-Dieter Baumgärtner
- Angestellter - Jahrgang 1958 - Stadt Rüsselsheim am Main
Walter Krombach
Walter Krombach ist seit 1966 SPD-Mitglied. Walter Krombach ist bei der AG60plus aktiv.
Peter Albert
Peter Albert ist seit 1988 SPD-Mitglied. Peter Albert ist Beisitzer im Ortsvereinsvorstands und bei der AG60plus auf Stadt- und Kreisebene aktiv.
Alice Schmitt
Alice Schmitt ist seit 1988 SPD-Mitglied. Sie ist als Beisitzerin Mitglied des SPD-Ortsvereinsvorstandes.