Grüner Campus – aber mit Opel-Beschäftigten

Für die SPD Rüsselsheim wird die Vorgehensweise von Stellantis im Umgang mit seiner Tochter Opel immer unverständlicher. Einerseits werden Investitionen in dreistelliger Millionenhöhe in den Opel Stammsitz in Rüsselsheim angekündigt und nur wenige Tage später wird bekannt, dass das Werk aus dem Opelverbund herausgelöst werden soll.

Der Betriebsrat sieht sich, wie die politischen Akteure in Rüsselsheim auch, einmal mehr mit einer weitreichenden Ankündigung über die Presse konfrontiert. In Anbetracht der großen Pläne für den Standort Rüsselsheim wären mit einer offeneren Kommunikationskultur sicherlich bessere Ergebnisse für alle Beteiligten zu erzielen.

„Um es einmal ganz klar zu sagen, lehrt mich meine langjährige Berufspraxis im Maschinenbau, dass nachhaltig erfolgreiche Unternehmen ein positiv-konstruktives Verhältnis zum Betriebsrat pflegen. Das gilt für Mittelständler ebenso, wie für internationale Konzerne. Die Rüsselsheimer Opel-Belegschaft ist einmal mehr vor den Kopf gestoßen. Wir suchen jedenfalls das Gespräch, um die Entwicklungen in Rüsselsheim so zu begleiten, dass auch im grünen Campus nach 2025 Opel-Beschäftigte den Karren ziehen“ so Joachim Schmid, Vorsitzender der SPD Rüsselsheim.