SPD Rüsselsheim: Solidarität mit den Beschäftigten von Segula Technologies in Rüsselsheim

Mit vielen Versprechungen über sichere Jobs und tolle Zukunftsperspektiven hat Segula Technologies in Rüsselsheim seinen Betrieb gestartet – nur 19 Monate später sehen sich die ersten Beschäftigen mit betriebsbedingten Kündigungen trotz eines bestehenden Kündigungsschutzes konfrontiert.

Besonders perfide: die betroffenen Beschäftigten waren nach einer langen Hängepartie und gegen ihren Willen im Rahmen eines fragwürdigen Betriebsübergangs, der bis heute die Gerichte beschäftigt, von Opel zum Entwicklungsdienstleister Segula gezwungen worden.

Wir als SPD Rüsselsheim stehen solidarisch an der Seite der Beschäftigten und schließen uns der Forderung der IG Metall an: „Perspektiven statt Personalabbau“.

Schließlich werden Verträge besonders für schwierige Zeiten geschlossen. Sie existieren, um Sicherheit zu bieten und nicht, um sie in der ersten aufkommenden Krise über Bord zu werfen.