Die Jahreshauptversammlung der SPD Rüsselsheim musste aufgrund der Corona-Pandemie im Frühjahr abgesagt werden und wurde nun im Kaisersaal in Königstädten unter Einhaltung strenger Hygienevorschriften nachgeholt.
Auf der Tagesordnung standen neben den Neuwahlen des Vorstandes, die Berichte des Vorstandes, der Arbeitsgemeinschaften und aus der SPD-Fraktion. Darüber hinaus wurde über einen Leitantrag zur Kommunalwahl 2021 beraten, der Rahmenbedingungen für die Aufstellung der Kommunalwahllisten und die Erarbeitung des Kommunalwahlprogramm definierte.
Parteivorsitzender Nils Kraft, dankte in seiner Rede dem gesamten Vorstand für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr und legte den Fokus auf die anstehenden Wahlen im nächsten Jahr. Im Frühjahr 2021 finden die Kommunalwahlen statt und im Herbst 2021 folgt dann die Bundestagswahl. Für die Kommunalwahl sieht Kraft die SPD Rüsselsheim gut gewappnet.
„Die SPD hat in den vergangenen Jahren maßgeblich dafür gesorgt, dass sich Rüsselsheim sehr gut entwickelt und für die Zukunft gut aufgestellt ist“, führte Kraft in seiner Rede aus, ferner werden einige erfahrene Mitglieder*innen der Fraktion ihre Arbeit fortsetzen und gleichzeitig kommen neue und engagierte Mitstreiter*innen dazu. Die SPD Liste wird auf einer gesonderten Mitgliederversammlung am 20. September zu beschließen sein.
SPD-Fraktionsvorsitzende Sanaa Boukayeo knüpfte an die Worte von Nils Kraft an und konkretisierte exemplarisch anhand einiger Beispiele, was sich in den letzten Jahren in Rüsselsheim entwickelt habe. Schulen werden saniert und neu gebaut, Wohnbauprojekte (ehemalige Karstadt-Areal, Eselswiese, Quartier am Ostpark) werden entwickelt und dabei darauf geachtet, dass bezahlbarer Wohnraum entstehe. Kitas werden neu gebaut und Sporthallen saniert oder neu gebaut. „Die SPD-Fraktion war bei all diesen Projekten der Garant dafür, dass in der Stadtverordnetenversammlung die nötigen Mehrheiten organisiert wurden und man in Rüsselsheim nicht im Stillstand verharrt“ betonte Boukayeo.
Die SPD Rüsselsheim setzt bei ihrem Vorstandspersonal auf Kontinuität. Nils Kraft, als Parteivorsitzender, kandidierte erneut, sowie auch sein Stellvertreter Frank Tollkühn und Kassierer Gerhard Bergemann. Kraft, Tollkühn und Bergemann sind seit 9 Jahren im Amt. Neu im Quartett des geschäftsführenden Vorstandes trat Lea Kotyga als Schriftführerin an. Die Versammlung wählte dabei alle Kandidat*innen mit herausragenden Ergebnisse in ihre Ämter.
Nils Kraft erhielt 97% der JA-Stimmen. Sein Stellvertreter Tollkühn 100%. Gerhard Bergemann wurde mit 97% Zustimmung im Amt bestätigt und Lea Kotyga wurde mit 100% Zustimmung gewählt.
Darüber hinaus wurden zu Beisitzern gewählt: Peter Albert (AG 60+), Peter Bartsch, Horst-Dieter Baumgärtner, Hans-Jürgen Birkholz, Sanaa Boukayeo, Werner Kraus, Jürgen Keck, Beisitzer, Harald Künzler, Jose-Luis Romeo-Caudevilla, Joachim Schmid, Alice Schmitt und Christian Walter
„Es freut mich, dass wir mit Kontinuität und Geschlossenheit in den Kommunalwahlkampf gehen. Wir haben in den letzten Jahren viel auf den Weg gebracht und wollen daran auch in der Zukunft anknüpfen. Wir haben Vertrauen in Rüsselsheim“, betont Nils Kraft abschließend.