„Love Family Park überzeugt!“

Bild: Tollkühn

Auf Einladung der Initiative ‚Save the Park‘ überzeugten sich am Samstag Vertreter der SPD-Fraktion von dem Konzept des Open-Air-Festivals für Technomusik. „Ich bin beeindruckt, wie professionell und strukturiert das Festival geplant und durchgeführt wurde und wird“, so der erste Eindruck des Vorsitzenden des Kultur-, Schule und Sportausschusses Olaf Kleinböhl (SPD). Die Vertreter der Initiative zeigten bei ihrem Rundgang über das Festivalgelände den Vertretern der SPD-Fraktion einen Einblick in die Organisation. Während des Rundgangs lief das Festival bereits auf vollen Touren und die SPD bekam einen starken Eindruck von der Atmosphäre der Veranstaltung.

Dabei informierte die Initiative unter anderem darüber, das Karten in 35 unterschiedliche Länder verkauft wurden, u.a. bis nach Japan. „Gerade in einer Zeit, in der sich immer mehr ein plumper Nationalismus breit macht, ist dies ein tolles Zeichen für das Miteinander von Menschen unterschiedlicher Nationalität“, zeigte sich Olaf Kleinböhl beeindruckt von der Resonanz des Festivals. „Dies passt in die internationale Stimmung unserer Stadt“, so Kleinböhl.

Frank Tollkühn hob bei dem Rundgang die Informationspolitik der Veranstalter und der Initiative hervor. „In der Vorbereitung wurden die Anwohner informiert und auch zu einem Rundgang eingeladen, das ist vorbildlich für einen Veranstalter“, so Frank Tollkühn.

Die SPD ist nun gespannt wie das Fazit des Veranstalters ausfallen wird. Rüsselsheim hat sich als guter Gastgeber des Festivals gezeigt. „Es kommen nicht jeden Tag 20.000 Menschen nach Rüsselsheim zum Besuch einer Veranstaltung und das Mainvorland zeigt sich dabei als idealer Platz für eine solche Veranstaltung, zumal die Stadt in den letzten Jahren immer versucht hat, das Mainvorland mit Veranstaltung in das Bewusstsein der Rüsselsheimer zu bringen“, resümiert Tollkühn den Rundgang. Für den Ausschussvorsitzenden Olaf Kleinböhl steht fest: „Love Family Park überzeugt!“