Mit den Verlautbarungen zur Dezernatsneuverteilung hat sich die Rüsselsheimer CDU endgültig von jedem sachlichen Diskurs verabschiedet, erklären die Bündnisfraktionen SPD, WsR, Bündnis90/Die Grünen und die Linke/Liste Solidarität.
„Ich hatte angenommen, dass es keinen weiteren Tiefpunkt im Umgang miteinander mehr geben kann, aber Thorsten Weber und Yvonne Rentrop beweisen, dass dies tatsächlich noch möglich ist.“, betont Frank Tollkühn, stellv. Fraktionsvorsitzender.
Die Presseerklärung der CDU zur Benennung von Stadträtin Marianne Flörsheimer zur Dezernentin für Mobilitäts- und Verkehrsentwicklung, Lärmabwehr und Klimaschutz war der Auftakt zu einer im Laufe des Tages immer unterirdischeren Kampagne gegen die Stadträtin, die von den beiden CDU Funktionären in den sozialen Netzwerken angezettelt wurde.
Bereits die Presseerklärung würde in der Wortwahl jeden Reaktionär vor Neid erblassen lassen. Da ist die Rede von rot-rot-grüner Marionette und es wird geradezu das Schreckgespenst einer linken Weltrevolution heraufbeschworen. Wer sich solcher Rhetorik bedienen muss, offenbart, dass er keine sachlichen Argumente hat.
Geradezu absurd wird es jedoch, wenn die CDU Frau Marianne Flörsheimer dafür massiv kritisiert, dass sie für eine Ausweitung des Nachtflugverbotes und für eine Begrenzung der Flugbewegungen ist. Die mehrheitliche Haltung des Rüsselsheimer Stadtparlamentes war es stets, dass ein angemessener Ausgleich zwischen den Interessen der Bürgerinnen und Bürgern Rüsselsheims nach Ruhe und Lebensqualität und dem Frankfurter Flughafen gefunden werden muss. Genau dies verkörpert Frau Flörsheimer exzellent und sie wird auf die Einhaltung von Gesetzen und Beschlüssen achten. Dass eine starke Stimme für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in der Fluglärmkommission dringend erforderlich ist, zeigten gerade zuletzt wieder die zahlreichen Unmutsbekundungen der Königstädter im Ortsbeirat.
Im Laufe des gestrigen Tages schreckten die Ausschussvorsitzende des Sozial-, Integrations- und Jugendausschuss Yvonne Rentrop (CDU) und der CDU Parteivorsitzende Weber dann nicht einmal mehr davor zurück, Stadträtin Flörsheimer auf Facebook aufgrund ihres Erscheinungsbildes, das nicht dem konservativen Verständnis einer Geschäftsfrau entsprechen mag, auf eine Art zu attackieren, die ihres gleichen sucht.
Im gleichen Atemzug reden Weber und Rentrop aber von Anstand, Respekt und Benehmen und offenbaren mit ihren Beiträgen auf eklatante Weise wieder einmal, dass Vertreter der CDU meilenweit davon entfernt sind.