
Wie in den vergangenen Jahren erfreute sich die Weihnachtsfeier der Rüsselsheimer Sozialdemokraten am vergangenen Freitag eines großen Zuspruchs. Gut sechzig Mitglieder folgten der Einladung des Vorstands. Die Weihnachtsfeier bot den älteren Genossinnen und Genossen die Möglichkeit mit den aktuellen Fraktionsmitgliedern über die politischen Themen in Rüsselsheim ins Gespräch zu kommen. So wies die Fraktionsvorsitzende Sanaa Boukayeo neben der kontrovers diskutierten Rap-Night auch auf die großen Anstrengungen in der Schul- und Kindergartenlandschaft hin.
Ortsvereinsvorsitzender Nils Kraft dankte den aktiven Mitgliedern für ihr Engagement im vergangenen Jahr und mahnte mit Blick auf das Weltgeschehen die Kernwerte der SPD Solidarität, Frieden und Internationalität zu verteidigen.
Bundestagsabgeordneter Gerold Reichenbach überbrachte ein Grußwort aus Berlin.
Bevor das reichhaltige Buffet mit Gänsekeulen, Knödeln und Rotkraut eröffnet wurde, wurden langjährige Mitglieder für ihre Mitgliedschaft geehrt. So erhielten Urkunden und Ehrennadeln:
Janina Ben-Fadhel, Murat Hiyamlioglu und Carsten Limberger (für 10 Jahre SPD-Mitgliedschaft). Philomena Kopp, Michael Schoch und Günter Lubik (für 25 Jahre SPD-Mitgliedschaft). Brigitte Helm und Heide Böttler (für 40 Jahre SPD-Mitgliedschaft). Für stolze 60 Jahre Mitgliedschaft wurde Luise Rieke-Prinz, eine ehemalige Mitarbeiterin von Willi Brandt und der ehemalige Stadtverordnete und langjährige Vorsitzende der AG 60+ Wolfgang Bandt geehrt.
70 Jahre ist bereits Georg Schäfer Mitglied der SPD. Er nahm auf Grund seines hohen Alters nicht an der Veranstaltung teil, da er bereits am Nachmittag das Bundesverdienstkreuz verliehen bekam.
Oberbürgermeister a.D. Stefan Gieltowski würdigte die Verdienste der Geehrten, in dem er durch die Geschichte Rüsselsheims führte und auf die Eintrittsjahre der Geehrten besonders einging.