Kunst im öffentlichen Raum in Rüsselsheim

Sehr geehrte Damen und Herren,.
hiermit laden wir Sie zu einem öffentlichen Pressetermin zum Thema „Kunst im öffentlichen Raum in Rüsselsheim“ am 07.10.2016 um 15.30 Uhr am Haupteingang der Goethe-Schule ein.
Der Pressetermin wird von Olaf Kleinböhl, Fraktionsmitglied der SPD-Rüsselsheim und Vorsitzender des Kultur-, Schul- und Sportausschusses geleitet.

Durch die Installationen des Kunstpfades auf dem Mainvorland entstehen neue Kunstobjekte im öffentlichen Raum der Stadt. Sie stehen am bisherigen Ende einer langen Tradition, in Rüsselsheim Denkmäler und Kunstobjekte im Stadtgebiet zu präsentieren. Doch zahlreiche der Objekte und Denkmäler in Rüsselsheim sind aus dem Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger verschwunden, da sie teilweise schwer zu entdecken sind (z.B. Statue an der Goethe-Schule) oder ungenau gekennzeichnet.

Am 29.09.2016 stellte die SPD-Fraktion einen Antrag, in dem die Stadt Rüsselsheim damit beauftragt wurde, ein Kataster aller öffentlichen Denkmäler und Kunstobjekte im öffentlichen Raum zu erstellen und diesen im Internet, der Rüsselsheim-App in Informationsbroschüren u.ä. zugänglich zu machen.

Auf diese Weise könnten die Objekte wieder stärker in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt werden und einen weiteren Baustein zur Identitätsstiftung für Rüsselsheimer Bürger/Bürgerinnen liefern.

Dokumente