SPD-Fraktion fordert finanzielle Unterstützung der Vereine beim Hessentag

Die Rüsselsheimer SPD-Fraktion hat zusammen mit den Fraktionen der WsR, der Grünen sowie der Linken einen Antrag eingebracht, in dem sie fordert, die Vereine bei der Organisation des Hessentags 2017 finanziell zu unterstützen.

Die dafür anberaumten 70.000 Euro sind der Betrag, der 2017 für die Veranstaltung „Kultur im Sommer“ 2017 angesetzt war. Da die Vereine jedoch die Doppelbelastung und den Organisationsaufwand zweier kurz nacheinander folgenden, großen Veranstaltungen in diesem engen Zeitraum nicht stemmen können, sollen die Mittel für den Kultursommer laut Drucksache (42/16-21) für den Hessentag verwendet werden. In der Drucksache heißt es: „dass die freigewordenen Gelder für das Stadtprogramm des Hessentags verwendet werden sollen.“

Diese Formulierung konkretisiert das Bündnis und macht deutlich, dass diese Mittel ausschließlich zur inhaltlichen und logistischen Bewältigung von Rüsselsheimer kulturellen, interkulturellen und Sportvereinen genutzt werden, also für das Vereinsdorf, für Beiträge aus der Rüsselsheimer Kunstszene, für Beiträge von Rüsselsheimer Vereinen und für die städtischen Bühnen, die auch den Vereinen zur Nutzung zur Verfügung stehen.

SPD-Stadtverordnete Athina Theodoridou betont, dass es vonseiten der Stadt ein großes Interesse daran gibt, dass die Vereine sich am Hessentag beteiligen. Dabei wird auch einiges an Organisationsleistung, wie das Bühnenprogramm der städtischen Bühne im Vereinsdorf, auf die Vereine übertragen. „Der Hessentag bindet bereits jetzt die Arbeitskraft vieler Vereine in erheblichen Umfang. Dass sie sich trotzdem mit einem großen Elan dieser Aufgabe stellen, verdient Anerkennung und dass auch in Form finanzieller Mittel.“