
Name: Anne Körner
Alter: 30 Jahre
Beruf: Lehramtsreferendarin
Familienstand: ledig
Listenplatz: 19
Warum engagierst Du dich politisch?
Politisches Engagement ist wichtig, denn nur so kann man Politik mitgestalten und hautnah miterleben. Es ist möglich, seine eigenen Interessen einzubringen und auch seinen persönlichen Horizont zu erweitern. Politisches Engagement auf Kommunalebene bedeutet für mich, dass ich nicht nur zusehe, wie andere Entscheidungen treffen, sondern ich aktiv an der Gestaltung meiner Stadt und der dort betriebenen Politik teilhaben kann.
Warum die SPD? Was bedeutet die SPD für Dich?
Freiheit, Gleichheit und Solidarität, stellen die Grundwerte der SPD dar und entsprechen zugleich meinen Wertvorstellungen. Die Entscheidung für die Sozialdemokraten war eine einfache, denn nur hier fühle ich mich politisch in meiner Einstellung zu Hause und unterstützt.
Auf welchem Gebiet möchtest Du die künftige Fraktion bereichern?
Als Lehrerin im Vorbereitungsdienst ist mir das Thema Bildung eine Herzensangelegenheit und wird zukünftig die Basis meiner politischen Arbeit darstellen. Unser Wahlprogramm eröffnet bereits unsere Pläne und Ziele und macht deutlich, dass Bildung der Schlüssel für die Lebens- und Teilhabechancen jedes und jeder einzelnen ist sowie individuelle Freiheit und den Zusammenhalt der Gesellschaft ermöglicht.
Was ist aus Deiner Sicht die größte politische Herausforderung in unserer Stadt in den kommenden Jahren?
Die größte Herausforderung wird die Gestaltung der Innenstadt. Unser Ziel ist, diese wieder ansprechender zu gestalten, sodass die Einwohner Rüsselsheims sie wieder gerne besuchen und zum Einkaufen nutzen.
Welche zwei Eigenschaften beschreiben Dich am besten?
Ich würde mich als zielstrebig, aber auch als geduldig beschreiben. Zwei Eigenschaften, die sich auf den ersten Blick vielleicht widersprechen, aber um nachhaltig Ziele und Pläne verwirkliche zu wollen, ist Geduld im Sinne von Beharrlichkeit, meines Erachtens nach, sehr wichtig.
Ich lebe gerne in Rüsselsheim, weil…
Rüsselsheim schon immer meine Heimat ist und ich bisher noch nicht das Gefühl hatte, dies ändern zu müssen.
Dein Lieblingslokal in Rüsselsheim ist…
… die Pizzeria La Forchetta. Hier bin ich schon früher sehr gerne mit meinen Eltern Essen gegangen und auch heute schaue ich gerne mit Freunden und Familie vorbei, um gemütlich Pasta zu essen und Wein zu trinken.
Welches Buch hast Du zuletzt gelesen?
Privat habe ich zuletzt Das Geheimnis der Wellen von Nora Roberts gelesen und für den Unterricht Der Vorleser von Bernhard Schlink.
Dein Lieblingsessen ist?
Als Kind antwortete ich auf diese Frage immer mit Spinat und Kartoffeln. Das esse ich immer noch sehr gerne, aber ein richtiges Lieblingsessen habe ich nicht mehr. Es gibt nichts, was ich nicht esse.
Wenn Du eine Zeitreise machen könntest, in welches Jahr oder Zeitalter würdest Du reisen?
Ich möchte keine Zeitreise machen, höchstens in die Zukunft. Aber auch hier besteht die Gefahr, dass mir nicht gefällt, was ich sehe. Ähnlich wie mir vieles nicht gefällt, was die Vergangenheit zu bieten hat. Aus diesem Grund bleibe ich lieber in der Gegenwart und versuche meine Zukunft bestmöglich zu gestalten.
Bei der Kommunalwahl gilt es die SPD zu wählen, weil…
… wir für unsere Werte einstehen und diese ernstnehmen. Rüsselsheim ist unser aller Heimat und als Sozialdemokraten wollen wir unsere Stadt attraktiver gestalten und ihr wieder Format geben. Nur die SPD steht mit ihrem Wahlprogramm und ihrer Liste für einen Kurswechsel. Unsere gesamte Liste verkörpern das moderne Rüsselsheim und mit Sanaa Boukayeo an der Spitze wird es uns gelingen, unsere Vorhaben umzusetzen und Rüsselsheim politisch neuzugestalten und voran zu bringen.