Murat Karakaya

Name: Murat Karakaya
Alter: 30
Beruf: Unternehmer
Familienstand: verlobt
Listenplatz: 4

Was ist Deine Motivation, dich für ein Mandat in der Stadtverordnetenversammlung zu bewerben?
Mein Ziel ist es das Gesicht der Stadt zu verändern, damit die Leute sich wieder wohl fühlen und wir mit diesem neuen Image von innen und außen wieder positiv wahrgenommen werden.

Warum engagierst Du dich politisch?
Ich engagiere mich, weil ich mein Umfeld positiv verändern möchte und es gerechter zu machen.

Was war Dein erstes politisches Projekt? Wie alt warst du zu Beginn deines Engagements?
Mein erstes politisches Projekt waren die Studiengebühren. Nachdem ich einen Vortrag darüber in der Schule halten sollte und mich mit dem Thema auseinandergesetzt habe, fand ich sie damals so ungerecht, dass ich mit 18 Jahren angefangen habe mich mit allen möglichen politischen Themen auseinander zu setzen.

Warum die SPD? Was bedeutet die SPD für Dich?
Nachdem ich mich in verschiedene politische Themen eingearbeitet und meine persönliche Haltung zu den Themen gefunden hatte, habe ich geschaut welche Partei meiner Haltung am nächsten steht. Das war die SPD. Die SPD vertritt die gleichen Grundwerte wie ich und tritt für soziale Gerechtigkeit ein. Das war für mich auch der Grund meine politische Heimat in ihr zu sehen.

Hast Du ein politisches Vorbild? Falls ja, wen? Welche politische Persönlichkeit fasziniert Dich?
Persönlich mag ich Steinbrück, weil er nicht um den heißen Brei herum redet und direkt sagt, was Sache ist. Außerdem mag ich seinen Humor. Kanzler Schröder hat mich beeindruckt, weil er die Leute mitreißen konnte und einfach eine coole Socke ist.

Auf welchem Gebiet möchtest Du die künftige Fraktion bereichern?
Mein persönlicher Schwerpunkt liegt im Bereich Stadtentwicklung, Marketing und Wirtschaftsförderung. Ich würde gerne weiterhin die AG Stadtentwicklung leiten und Ideen für Rüsselsheim entwickeln.

Was ist Dein Herzensprojekt/ -thema?
Am Herzen liegt mir die Entwicklung der Stadtteile und vor allem der Innenstadt. Ich möchte der Innenstadt ein neues Gesicht geben und somit auch der Stadt an sich ein neues Image. Die Rüsselsheimer sollen sich wieder wohl fühlen in Rüsselsheim und Besucher aus anderen Kommunen sollen wieder gerne nach Rüsselsheim kommen.

Dein Lieblingsplatz/ -lokal/ -restaurant in Rüsselsheim ist…?
Mein Lieblingsrestaurant ist Cantina da Tino am Gabelsberger Platz, das Rind ist definitiv mein Lieblingslokal und der Stadtpark mein Lieblingsort.

Was ist aus Deiner Sicht die größte politische Herausforderung in unserer Stadt in den kommenden Jahren?
Es ist essentiell den Haushalt zu konsolidieren, die Innenstadt samt Opel-Forum zu entwickeln, Unternehmen anzusiedeln und Rüsselsheim ein positives Image zu geben.

Die wichtigsten Eigenschaften eines Politikers?
Ein Politiker sollte immer im Austausch mit den Leuten sein, um zu wissen, was wichtig für sie ist und sich stets fragen, ob die zu treffen Entscheidung auf lange Sicht auch die Bestmögliche für die Leute ist. Auch sollte ein Politiker offen für andere Positionen sein und nicht stur auf seinen Ansichten verharren. Zu den wichtigsten Eigenschaften zählt definitiv die Fähigkeit Themen ausreichend erklären zu können und die Leute mitzunehmen. Wenn man diese Eigenschaften mitbringt, erreicht man Akzeptanz bei den Leuten für seine Themen und bekommt ihren Rückhalt diese auch umzusetzen.

Ich lebe gerne in Rüsselsheim, weil…
…ich hier geboren und aufgewachsen bin. Es ist meine Heimatstadt und die Leute, die hier leben, sind mir wichtig.

Welches Buch hast Du zuletzt gelesen?
Das Lied von Feuer und Eis

Dein Lieblingsessen ist?
Sashimi

Wenn Du eine Zeitreise machen könntest, in welches Jahr oder Zeitalter würdest Du reisen?
Weit in die Zukunft wäre mein Reiseziel. Ich würde gerne sehen wie sich die Welt weiterentwickelt und was uns noch alles erwartet. Falls es auch ein Rückreiseticket gibt, könnten einige Fehler vermieden werden. 🙂

Bei der Kommunalwahl gilt es die SPD zu wählen, weil…
…wir das beste Team für Rüsselsheim haben und eine klare Vorstellung wohin sich Rüsselsheim entwickeln soll, damit es wieder spürbar aufwärts geht.