
Name: Anne Bandt-Müller
Alter: 55 Jahre
Beruf: Ärztin
Familienstand: verheiratet
Kinder: 3
Listenplatz: 27
Was ist Deine Motivation, dich für ein Mandat in der Stadtverordnetenversammlung zu bewerben?
Ich stehe hinter den Gedanken der Partei und möchte diese damit unterstützen, indem ich auch meine Person als Kandidatin für den Wahlgang zur Verfügung stelle.
Warum engagierst Du dich politisch?
Viele Dinge und Abläufe in unserem alltäglichen Leben unterliegen den Ansprüchen und den Ideen der jeweils regierenden Partei. Da meine Vorstellungen über unsere Werte in der Gemeinschaft und unser alltägliches Leben miteinander mit denen der SPD in sehr vielen Sparten übereinstimmen, ist diese Art Engagement eine ausgezeichnete Möglichkeit, auch meinen Erwartungen an die Weiterentwicklung der Inhalte unseres politischen Lebens gerecht zu werden.
Was war Dein erstes politisches Projekt? Wie alt warst Du zu Beginn deines Engagements?
In meinen Augen war mein erstes politisches Projekt die Position der Klassensprecherin, damals war ich 10 Jahre alt.
Warum die SPD? Was bedeutet die SPD für Dich?
Die SPD versucht allen Bürgern unseres Landes die Möglichkeit zu geben, eine optimale Ausbildung zu erhalten, egal welcher Gehaltsklasse die Eltern angehören. Sie gibt auch den Menschen von uns eine Chance, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen, die unter anderen politischen Leitgedanken dazu nicht in der Lage wären.
Hast Du ein politisches Vorbild? Falls ja, wen?
Politische Vorbilder sind für mich alle die Persönlichkeiten, die mit dem Einsatz ihrer gesamten Person und Möglichkeiten die Verwirklichung ihres politischen Gedankens vertreten, siehe Mahatma Gandhi.
Welche politische Persönlichkeit fasziniert Dich?
Eigentlich faszinieren mich alle politischen Persönlichkeiten, die ganz und gar hinter dem Gedanken ihrer Partei stehen und diesen auch nicht durch irgendwelche Machenschaften, Parteiklüngeleien und Intrigen unterwandern.
Was ist Dein Herzensprojekt?
Im Augenblick empfinde ich die Unterstützung der Flüchtlinge als unser wichtigstes Projekt.
Dein Lieblingsrestaurant in Rüsselsheim ist…
… das Da Orazio im Industriegebiet. Sowohl das schöne Ambiente, das supergute Essen und die Freundlichkeit der Besitzer machen den Charme des Restaurants aus.
Was ist aus Deiner Sicht die größte politische Herausforderung in unserer Stadt in den kommenden Jahren?
Die Unterbringung und Integration der vielen Flüchtlinge ist auf jeden Fall eine sehr große Herausforderung. Nicht zu vernachlässigen ist jedoch auch die schulische Ausbildung und Unterstützung unserer Jugend. Das kulturelle Leben unserer Stadt, das auch für ein gute Wir-Gefühl verantwortlich ist, sollte nicht zu kurz kommen. Unser Stadtbild müsste aufgepeppt werden, Rüsselsheim mit seiner so optimalen Lage, sollte auch weiterhin allen Rüsselsheimer Bürgern die Möglichkeit geben, hier all das einzukaufen, was zum alltäglichen Leben dazugehört, egal ob Jung oder Alt.
Die wichtigsten Eigenschaften eines Politikers?
Ein Politiker sollte immer zuhören können. Er sollte all das, was ihm zugetragen wird, genau abwägen und sich die entsprechenden Gedanken über eventuelle Anstöße oder Fragen der Bürger machen. Egal wie klein oder banal solche Anfragen an ihn auch erscheinen mögen, die jeweiligen Personen haben ja ihn als Ansprechpartner ausgewählt und möchten dann auch mit ihm eine gemeinsame Lösung des Problems erreichen.
Ich lebe gerne in Rüsselsheim, weil…
… ich hier geboren, aufgewachsen bin und meine Familie hier verwurzelt ist. Rüsselsheim hat eine optimale Lage, was die vielen Verkehrsverbindungen angeht. Aber auch seine landschaftliche Lage ist nicht zu unterschätzen, man müsste nur das Stadtbild unbedingt wieder auf Vordermann bringen, denn dieses momentane Image hat unser Opel-Rüsselsheim nicht verdient.
Welches Buch hast Du zuletzt gelesen?
Ein Buch über eine junge Amerikanerin, die den Pacific-Crest-Trail, von Süden nach Norden erwanderte, um zu sich selbst zu finden.
Dein Lieblingsessen ist…
Schnitzel mit Koch-Käse.
Wenn Du eine Zeitreise machen könntest, in welches Jahr oder Zeitalter würdest Du reisen?
Ich wäre nochmal gerne Mitte Zwanzig (das heißt ca. 1985), dann wären meine Kinder noch jung und die Zeit damals mit Erziehung, Spielen, Urlauben hat einfach Spaß gemacht.
Bei der Kommunalwahl gilt es die SPD zu wählen, weil…
… die SPD sich für unsere Bürger, auch für die Schwachen einsetzt, genau die Ziele betreffs Ausbildung unserer Jugendlichen verfolgt, der passenden Integration der Flüchtlinge den Raum gibt und somit dem Wohl aller Menschen unseres Kreises dient.