Steffen Kröcker

Name: Steffen Kröcker
Alter: 32
Beruf: Bankkaufmann
Familienstand: Ledig
Kinder: /
Listenplatz: 28

Was ist Deine Motivation, dich für ein Mandat in der Stadtverordnetenversammlung zu bewerben?
Rüsselsheim hat viele Probleme bzw. Herausforderungen zu lösen. Es ist die leichteste Übung mit dem Finger auf Politiker oder politische Beschlüsse zu zeigen und zu meckern. Kritik ist wichtig und auch notwendig, aber nur Kritik allein auszusprechen bringt die Stadt nicht weiter. Wichtig ist, dass wir Bürger und Bürgerinnen unser in der Demokratie gegebenes Mitspracherecht auch nutzen.
Menschen haben Ideen, haben Schwerpunkte und Stärken. Daher möchte ich meine Ideen und Stärken zum Wohle Rüsselsheims einbringen.

Warum engagierst Du dich politisch?
Ich war schon immer ein sehr politischer Mensch, ca. seit meinem 14. Lebensjahr habe ich mich zunehmend mit Politik beschäftigt und politische Themen genau verfolgt. Dennoch bin ich lange nur der „stille Beobachter“ geblieben. Zunehmend ist in mir jedoch der Wunsch gereift, mich aktiv einzubringen, denn die Demokratie lebt nunmal von Menschen die sich politisch engagieren. Ein weiterer Grund sind die Entwicklungen der letzten Zeit. Die sprichwörtliche Ellenbogenmentalität nimmt wieder zu. Viele Themen werden nur noch einseitig oder oberflächlich betrachtet. Mir ist es wichtig, sich die Mühe zu machen, auch mal ein Blick hinter die Kulissen zu werfen, bzw. die Dinge komplex zu begreifen.

Was war Dein erstes politisches Projekt? Wie alt warst Du zu Beginn deines Engagements?
Ich bin erst seit diesen Sommer in der SPD aktiv. Ich hatte aber umgehend die Gelegenheit mich zu engagieren und habe daher Ideen zum Kommunalwahlprogramm eingebracht.

Was ist Dein Herzensprojekt/ -thema?
Die Entwicklungen der letzten Jahre geben in vielen Bereichen Grund zur Sorge. Überall in Europa sind rechtspopulistische oder rechtskonservative Politik auf dem Vormarsch. Eine solche Politik ist nicht die Lösung der Probleme unserer Zeit, sondern eine solche Politik wird die Situation noch verschlimmern!
Sozialdemokratische Politik bedeutet jedem Menschen unabhängig von Hautfarbe, Herkunft, sexueller Identität oder sozialer Herkunft die gleichen Chancen zu ermöglichen. Deswegen sehe ich es als mein Herzensprojekt an, die Menschen in meinem Umfeld von Sozialdemokratischer Politik zu überzeugen.

Hast Du ein politisches Vorbild? Falls ja, wen?
Definitiv Helmut Schmidt! Er war der Typ Politiker den das Land braucht, er hat die Dinge angepackt, er war geradlinig, er hat Krisen gemeistert und auch nicht vor dem unbequemen Weg halt gemacht. Außerdem war er trotz aller politischen Professionalität ein Mensch wie du und ich, sympathisch und bodenständig. Beeindruckend war auch sein Krisenmanagement während der Hamburger Sturmflut, wo er zuallererst an die Menschen gedacht hat und gehandelt hat, statt zu zaudern.

Auf welchem Gebiet möchtest Du die künftige Fraktion bereichern?
Da ich als Bankkaufmann tätig bin, könnte ich mir gut vorstellen die Fraktion in finanzpolitischen Themen zu bereichern. In Anbetracht der Haushaltslage der Stadt Rüsselsheim sicher kein sehr schönes Thema, aber natürlich äußerst wichtig! Weiterhin interessiere ich mich für den Bereich Städteplanung und Entwicklung.

Was ist aus Deiner Sicht die größte politische Herausforderung in unserer Stadt in den kommenden Jahren?
In Anbetracht der Haushaltslage ist die größte Herausforderung für Rüsselsheim wohl eine sozial verträgliche Haushaltssanierung. Weiterhin muss das Image von Rüsselsheim aufgewertet werden, insbesondere durch ein stimmiges und ehrliches Innenstadtkonzept.

Warum die SPD? Was bedeutet die SPD für Dich?
Ich glaube hier könnte ich regelrecht einen Roman schreiben, denn mir fallen sehr viele Gründe ein, warum ich Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands bin. Ich möchte es an zwei Beispielen etwas erläutern.
-Progressivität: In der heutigen Zeit verändert sich vieles zunehmend schneller. Was gestern noch richtig war, kann morgen schon falsch sein. Politik muss daher in der Lage sein, Realitäten anzuerkennen, zügig und sinnvoll darauf zu reagieren und auch vorausschauend und visionär in die Zukunft zu blicken. Nichts verändern zu wollen oder zu können um bloss nicht bei den nächsten Wahlen abgestraft zu werden, kann nicht zum Erfolg führen, denn „Wer stehen bleibt wird überholt“!

Dies spannt mir auch den Bogen zum nächsten und WICHTIGSTEN Punkt warum ich mich in der SPD engagiere:
-Soziale Gerechtigkeit: Veränderung darf nicht automatisch bedeuten, dass dies stets zu lasten der Bürgerinnen und Bürger geht. Eine Gesellschaft kann langfristig nur erfolgreich sein, wenn möglichst viele am wirtschaftlichen Erfolg teilhaben! Unfaire Löhne, Beschneidung von Arbeitnehmerrechten, generelle Kürzungen im sozialen Bereich, zu wenig Geld für Bildung und Gesundheit, finanziell unterfinanzierte Kommunen, und vieles mehr sind Gift für das gesellschaftliche Klima. Klar muss heute jeder seinen Beitrag und seine Leistung bringen, es muss aber definitiv fair zu gehen. Solange beispielsweise Großunternehmen ihre Gewinne auf der Welt hin und her buchen um Steuern zu sparen, während bei dem Durchschnittsbürger zunehmend Einschränkungen vorgenommen werden, dass kann auf Dauer nicht funktionieren!
Die SPD ist die Partei in Deutschland, die am besten Sozialpolitik mit einer soliden Wirtschaftspolitik verbindet.

Welche Eigenschaften beschreiben Dich am Besten?
Ich begegne meinen Mitmenschen eigentlich immer offen, unvoreingenommen und mit einem Lächeln. Außerdem bin ich ziemlich naturverbunden, am Meer oder in den Bergen fühle ich mich pudelwohl und tanke dort jede Menge Energie!

Dein Lieblingsplatz in Rüsselsheim ist..
…der Marktplatz.
Ich stamme aus einer landwirtschaftlichen Familie und bin von klein auf mit meiner Familie nach Rüsselsheim auf den Markt gefahren um Obst und Gemüse zu verkaufen. Daher verbinde ich viele schöne Erinnerungen mit dem Marktplatz bzw. dem Wochenmarkt. Zugegebenerweise war es nicht immer einfach, Samstags früh morgens aufzustehen aber insgesamt hat mich das helfen auf dem Markt sehr bereichert und mich in der Entwicklung meiner Persönlichkeit mit Sicherheit positiv beeinflusst.

Ich lebe gerne in Rüsselsheim, weil…
… ich Bauschheimer bin und mich in diesem schönen Ort einfach wohlfühle. Ausserdem wohnen hier viele mir wichtige Menschen, die mich in meinem Leben sehr bereichern.

Welches Buch hast Du zuletzt gelesen?
Zuletzt habe ich einen Krimiroman gelesen, dieser handelte auf den Nordfriesischen Inseln. Da ich dorthin auch gerne in den Urlaub fahre und das Buch ziemlich gut war, hab ich es regelrecht verschlungen. Das ist aber eher ungewöhnlich für mich, da ich leider nicht sehr häufig Bücher lese.

Dein Lieblingsessen ist?
Hier könnte ich Zeilen füllen, denn mir schmeckt ziemlich vieles.
Klassische deutsche Gerichte mag ich genauso wie italienisches, asiatisches oder generell internationales Essen. Qualität ist mir bei Nahrungsmitteln wichtig, ich koche selber gerne und im Schnitt sicher 5 mal die Woche frisch.

Wenn Du eine Zeitreise machen könntest, in welches Jahr oder Zeitalter würdest Du reisen?
Also ich denke gerne an die 90er Jahre zurück, dass war einfach ein tolles Jahrzehnt das ich als Kind und Jugendlicher sorgenfrei und wohlbehütet in der Familie genießen konnte. Ausserdem finde ich die Musik der 90er heute immer noch klasse.

Bei der Kommunalwahl gilt es die SPD zu wählen, weil…
… wir eine vielseitige und bunte Liste aufgestellt haben, sowohl neue Köpfe mit frischen Ideen wie auch erfahrene und überzeugte Rüsselsheimerinnen und Rüsselsheimer die sich mit viel Herzblut und engagiert für unsere Stadt einbringen möchten. Weiterhin haben wir ein stimmiges Kommunalwahlprogramm erarbeitet. Die SPD ist gut für Rüsselsheim!