
Name: Athina Theodoridou
Alter: 33
Beruf: Kaufmännische Sachbearbeiterin
Familienstand: ledig
Kinder: keine
Listenplatz: 15
Was ist Deine Motivation, dich für ein Mandat in der Stadtverordnetenversammlung zu bewerben?
In den letzten 5 Jahren habe ich den politischen Alltag aus der Sicht des Ausländerbeirates (ALB) erlebt und aktiv mitgestaltet. Diese Arbeit würde ich sehr gerne vertiefen und ausweiten und zwar in einer Fraktion, um direkt etwas in unserer Stadt zu verändern. Ich will mich für ein schöneres und sozial gerechtes Rüsselsheim einsetzen.
Warum engagierst Du dich politisch?
Meiner Meinung nach hat jeder Mensch die Pflicht und Aufgabe, sich für eine bessere Welt einzusetzen und zu engagieren. Natürlich jede und jeder in dem Rahmen, in dem es ihr/ihm möglich ist.
Was war Dein erstes politisches Projekt? Wie alt warst Du zu Beginn deines Engagements?
Bereits in meiner Schülerzeit habe ich den Drang verspürt, mich für andere einzusetzen. Ich war in der Schülervertretung, im Stadtschülerrat und im Landeschülerrat delegiert. Die ersten Projekte, die ich mitorganisiert hatte, waren eine stadtweite Sportveranstaltung für 8-Klässler und ein Benefizkonzert zu Gunsten von Erdbebenopfern.
Warum die SPD? Was bedeutet die SPD für Dich?
In erster Linie identifiziere ich mich mit den sozialpolitischen Zielen der SPD. Auch ist die Geschichte der SPD beeindruckend. Sie hat einen langen und schwierigen Weg hinter sich, der mit besonderen Persönlichkeiten wie Willy Brand gepflastert ist.
Hast Du ein politisches Vorbild? Falls ja, wen?
Ich finde es schwierig von Vorbildern zu reden, da jeder Mensch seine Schattenseiten, seine Stärken oder Schwächen hat.
Welche politische Persönlichkeit fasziniert Dich?
Nelson Mandela, Martin Luther King – Menschen, die für ihre Überzeugungen alles riskiert haben.
Auf welchem Gebiet möchtest Du die künftige Fraktion bereichern?
Stadtentwicklung und Kulturelles.
Was ist Dein Herzensprojekt/ -thema?
Mir liegen vor allem die Rüsselsheimer Vereine am Herzen. Ehrenamtliche Arbeit ist weder selbstverständlich noch leicht, aber wertvoll und unverzichtbar. Dies muss in der Politik Anerkennung und Anklang finden.
Dein Lieblingsrestaurant in Rüsselsheim ist…?
Ich möchte ungern Werbung für eine Lokalität betreiben. Also sagen wir es so: ich esse zu gern und probiere alles aus. Insbesondere liebe ich Süßes, daher findet man mich immer mal wieder in der Bäckerei meiner Nachbarschaft
Was ist aus Deiner Sicht die größte politische Herausforderung in unserer Stadt in den kommenden Jahren?
Dass die schwierige finanzielle Lage nach wie vor die größte Herausforderung in unserer Stadt ist, ist denke ich allen klar. Ich möchte dafür Sorge tragen, dass bei aller Sparpolitik Bildung und Soziales nicht zu kurz kommen. Unsere Stadt soll lebenswert bleiben.
Die wichtigsten Eigenschaften eines Politikers?
Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit und Loyalität – die wichtigsten Eigenschaften, die ein Politiker vorzeigen sollte. Daran will ich mich messen.
Ich lebe gerne in Rüsselsheim, weil…
… Rüsselsheim meine Heimat ist!
Welches Buch hast Du zuletzt gelesen?
Erzähler der Nacht von Rafik Schami – ein Buch, das zum Träumen einlädt.
Dein Lieblingsessen ist?
Rinderfilet, medium!!!
Wenn Du eine Zeitreise machen könntest, in welches Jahr oder Zeitalter würdest Du reisen?
Ich fühle mich im Hier und Jetzt recht wohl, aber meine Kindheit würde ich vielleicht doch gerne nochmal erleben.
Bei der Kommunalwahl gilt es die SPD zu wählen, weil
… sie die einzige ernstzunehmende Fraktion ist mit einem Ohr für die Rüsselsheimer Bürger und ohne die Arroganz, die manch andere Politiker oft an den Tag legen.