
Name: Sabrina Ferraro
Alter: 29 Jahre
Beruf: Studentin
Familienstand: ledig
Kinder:keine
Listenplatz: 38 (Platz 6 Ortsbeirat Bauschheim)
Was ist Deine Motivation, dich für ein Mandat in der Stadtverordnetenversammlung zu bewerben?
Für mich ist es wichtig, mich auch dort zu engagieren, wo ich lebe. In Rüsselsheim muss vieles angepackt werden, aber mit einer motivierten Stadtverordnetenversammlung kann das gelingen.
Warum engagierst Du dich politisch?
Wenn man etwas bewegen möchte, muss man sich selbst bewegen. Ich will nicht nur in Kritik versinken, sondern meine Ideen auch einbringen und dadurch vielleicht etwas ändern.
Was war Dein erstes politisches Projekt? Wie alt warst Du zu Beginn deines Engagements?
Ich bin erst in diesem Jahr der SPD beigetreten, war vorher aber bereits politisch interessiert.
Warum die SPD? Was bedeutet die SPD für Dich?
Für mich spielt das Soziale eine sehr große Rolle. Nur wenn wir aufeinander achten und uns gegenseitig helfen, kann unser Sozialstaat funktionieren. In der SPD finde ich diese sozialdemokratischen Werte.
Auf welchem Gebiet möchtest Du die künftige Fraktion bereichern?
Vor allem in den Bereichen Bildung, Kultur und Jugend
Was ist Dein Herzensprojekt/ -thema?
Mir liegt sehr am Herzen, in Rüsselsheim wieder einige schöne Verweilorte zu schaffen. Der Bahnhof gehört ebenso dazu wie allgemein der Innenstadtbereich. Aber auch in den einzelnen Stadtteilen sollte eine Aufwertung stattfinden, damit man nicht mehr nur noch in Rüsselsheim wohnt, sondern auch gerne hier seine Zeit verbringt.
Dein Lieblingslokal in Rüsselsheim ist…?
Lieblingslokale gibt es mehrere: Las Brisas, die Alte Schmiede, das Rüsselsheimer Brauhaus
Was ist aus Deiner Sicht die größte politische Herausforderung in unserer Stadt in den kommenden Jahren?
Wie oben schon erklärt, halte ich die Aufwertung Rüsselsheims für eine große und überaus wichtige Aufgabe in den kommenden Jahren. Schöneres Wohnen und Leben in allen Altersabschnitten und Lebenslagen, ob Single, Familien mit Kindern oder Rentner, muss unser Ziel sein. Dazu gehört auch die Ansiedlung neuer, attraktiver Gewerbe, aber auch die soziale Versorgung der Anwohner durch kulturelle und fördernde Einrichtungen.
Die wichtigsten Eigenschaften eines Politikers?
Am wichtigsten für einen Politiker ist es meiner Meinung nach, zu seinem Wort und seinen Werten zu stehen. Und wenn das mal nicht möglich ist, dies zu erklären und mit den Wählern, die man letztlich repräsentiert, zu kommunizieren.
Ich lebe gerne in Rüsselsheim, weil
?
…ich mir als geborene Bauschheimerin nicht vorstellen kann, woanders zu leben. Bauschheim bietet mir mitten im Rhein-Main-Gebiet einen Ruhepol. Ich bin aber auch schnell an meinem Arbeitsplatz und an der Uni, was ideal ist. Und in Rüsselsheim gibt es eine sehr große Auswahl an schönen Lokalen, die ich gern mit Freunden besuche.
Welches Buch hast Du zuletzt gelesen?
Das letzte beendete Buch war ‚Lila‘ von Marilynne Robinson. Momentan lese ich ‚Der Circle‘ von Dave Eggers, ‚Die Elixiere des Teufels‘ von E.T.A Hoffmann und zeitweise ‚A Song of Ice and Fire‘ von George R. Martin
Dein Lieblingsessen ist?
Ich probiere mich gern durch die Gerichte aus aller Welt. Dementsprechend habe ich nicht das eine Lieblingsessen.
Wenn Du eine Zeitreise machen könntest, in welches Jahr oder Zeitalter würdest Du reisen?
Ins Mittelalter, das aber nur aus verklärten, romantischen Gründen.
Wirklich gern würde ich die Debatten der Weimarer Klassik und der Frankfurter Schule miterleben.
Bei der Kommunalwahl gilt es die SPD zu wählen, weil…
… unsere Partei die einzige ist, die für soziale Gerechtigkeit steht und jeden Menschen gleich behandelt, egal welche Mittel ihm zur Verfügung stehen. Unsere Kandidaten spiegeln einen Querschnitt durch die Bevölkerung Rüsselsheims wider, weshalb wir uns als ihre Vertreter auch ehrlich für ihre Interessen einsetzen können.