Kurzzeitparken und Supermarkt: Stadtrat Nils Kraft mit neuen Ideen für die Gestaltung der Innenstadt von Rüsselsheim

Ende November wurde bekannt, dass die städtische Wohnbaugesellschaft Gewobau das ehemalige Karstadtgebäude an der Frankfurter Straße kaufen will. Doch was mit dem seit 2000 leer stehenden Ensemble geschieht, ist noch unklar. SPD-Vorsitzender und Stadtrat Nils Kraft (SPD) hat nun seine persönlichen Gedanken für mögliche Entwicklungen formuliert.

„Ich erhebe keinen Anspruch auf Umsetzung, sondern will den Innenstadtprozess wieder anstoßen“, begründet er sein Vorgehen. Außerdem sei er in den vergangenen Wochen immer wieder angesprochen worden – was auch daran liege, dass viele meinten, als Baudezernent falle das Thema in seinen Aufgabenbereich. Die Stadtplanung ist jedoch bei Oberbürgermeister Patrick Burghardt (CDU) angesiedelt.

Bürger wünschen sich Parkplätze und Supermarkt

Mehr Kurzzeitparkplätze und ein ordentlicher Supermarkt in der Innenstadt. Von diesen zwei Gedanken seien seine Überlegungen getrieben worden, die sich nicht nur auf das ehemalige Karstadt beschränkten. Denn dies seien immer wieder geäußerte Wünsche der Bürger, sagte Kraft gegenüber der „Main-Spitze“. Er schlägt daher vor, hinter dem ehemaligen Karstadt Kurzzeitparkplätze zu schaffen, indem man einen Neubau nicht so breit errichte. Auch über den Löwenplatz als Parkplatz sollte man diskutieren.

Mehr auf www.main-spitze.de