
Die Überraschung ist der SPD gelungen. Der Ortsverein hat Sanaa Boukayeo an die Spitze seiner Kommunalwahlliste gesetzt eine Frau, die bislang öffentlich kaum in Erscheinung getreten ist und auch noch nie in einem kommunalen Gremium saß.
Gut gerüstet für die Mitwirkung im Stadtparlament fühlt sich die 27 Jahre alte Sanaa Boukayeo, auch wenn sie bislang öffentlich kaum aufgetreten ist. Ich bin bei den Fraktionssitzungen und Klausurtagungen dabei und besuche, wann immer ich kann, die Stadtverordnetenversammlungen als Gast, erzählt sie. Als klar war, dass sie kandidieren würde, hat sie außerdem Seminare zum Haushalt an der kommunalen Akademie der SPD besucht. Ich kann einen Etatplan lesen, versichert sie. Außerdem verfügt sie über reichlich Erfahrung in Parteibelangen. Derzeit arbeitet sie als studentische Mitarbeiterin beim SPD-Bundestagsabgeordneten Gerold Reichenbach in dessen Wahlkreisbüro.
Hauptberuflich ist Sanaa Boukayeo Publizistikstudentin in Mainz, Nebenfach Politikwissenschaft, und schreibt an ihrer Bachelor-Arbeit. Die will sie bis Februar abschließen, um sich ganz auf den Kommunalwahlkampf konzentrieren zu können. Dabei will sie den Fokus auf die Entwicklung der Innenstadt und Bildung legen. Bildung ist mir ein Herzensprojekt sagt sie, wohl auch aus dem selbst Erlebten heraus.
Ohne Deutschkenntnisse in der ersten Klasse
Sanaa Boukayeo kam als Siebenjährige mit ihren Eltern und vier älteren Geschwistern aus Marokko nach Deutschland und wohnte zunächst in Bischofsheim. Ihr Vater war in einem Anwerbeverfahren Gastarbeiter in Frankfurt geworden. Das Mädchen wurde eingeschult und saß ohne Deutschkenntnisse in der ersten Klasse. So konnte ich zusammen mit den anderen Kindern die Buchstaben lernen, das ging ganz gut, berichtet sie.
Den gesamten Artikel auf Ruesselsheimer-Echo.de lesen.