
Name: Jens Grode
Alter: 49
Beruf: Politikwissenschaftler/
Versicherungsfachmann
Familienstand: ledig
Listenplatz: 2
Was ist Deine Motivation, dich für ein Mandat in der Stadtverordnetenversammlung zu bewerben?
Ich will dazu beitragen, Rüsselsheim zu einer sozialen und attraktiven Stadt zu machen.
Warum engagierst Du dich politisch?
Das Zusammenleben von Menschen aktiv zu gestalten ist faszinierend.
Was war Dein erstes politisches Projekt?
Klassensprecher, sich als Schüler für die eigene Klasse zu engagieren war eine spannende Sache.
Warum die SPD? Was bedeutet die SPD für Dich?
Die SPD gibt für mich die richtigen Antworten auf die Frage wie wir eine moderne, freie, (chancen)-gleiche und solidarische Gesellschaft schaffen.
Hast Du ein politisches Vorbild? Falls ja, wen?
Keine klassischen Vorbilder, aber mich beeindrucken Menschen, die in Diktaturen für Demokratie und Menschenrechte kämpfen. Beim Hören der Rede von Otto Wels, der die Ablehnung der SPD-Reichstagsabgeordneten zum Ermächtigungsgesetz der Nazis begründet hatte, bekomme ich immer noch Gänsehaut.
Welche politische Persönlichkeit fasziniert Dich?
Charly Chaplin als "Der große Diktator". Willy Brandts Kniefall in Warschau.
Auf welchem Gebiet möchtest Du die künftige Fraktion bereichern?
Haupt- und Finanzausschuss
Was ist Dein Herzensprojekt/ -thema?
Mehr Chancengleichheit
Dein Lieblingsplatz in Rüsselsheim ist…
… die Strecke zwischen Festung, Opelvillen, Verna-Park und Rind
Was ist aus Deiner Sicht die größte politische Herausforderung in unserer Stadt in den kommenden Jahren?
Rüsselsheim zu einer Stadt des sozialen Aufstiegs durch Bildung von Anfang an zu machen, in der man gerne und gut lebt.
Die wichtigsten Eigenschaften eines Politikers?
Zuhören, komplexe Zusammenhänge verständlich erklären, pragmatische Entscheidungen treffen auf der Basis von Grundüberzeugungen. Ein guter Politiker ist ein Transmissionsriemen, hat Humor, Empathie und Ausdauer.
Ich lebe gerne in Rüsselsheim, weil…
… es eine spannende Stadt ist.
Welches Buch hast Du zuletzt gelesen?
"Die Unterwerfung" von M. Houellebecq
Dein Lieblingsessen ist…
Rindsroulade klassisch ohne Zwiebel
Wenn Du eine Zeitreise machen könntest, in welches Jahr oder Zeitalter würdest Du reisen?
Renaissance in Italien
Bei der Kommunalwahl gilt es die SPD zu wählen, weil
sie die beste Partei von allen ist. Oder frei nach Helmut Schmidt: …sie sich daran ausrichtet, das Politik pragmatisches Handeln zu sittlichen Zwecken ist.
Woran scheitern aus Deiner Sicht oft Dinge in der Politik?
An der Kommunikation. Es gilt der Spruch, das Problem der Kommunikation ist, dass viele denken, sie hätte stattgefunden.