
Name: Marius Müller
Alter: 25
Beruf: Student (Politikwissenschaft und Geschichte)
Familienstand: ledig
Listenplatz: 14
Was ist Deine Motivation, dich für ein Mandat in der Stadtverordnetenversammlung zu bewerben?
Ich hoffe, dass ich durch mein Engagement in der Stadtverordnetenversammlung mehr junge Menschen für Politik begeistern kann und ihnen zeigen kann, dass Politik nicht so trocken ist, wie viele es denken und dass selbst auf kommunaler Ebene viel entschieden wird, was den Alltag in unserer Stadt entscheidend mitgestaltet.
Warum engagierst Du dich politisch?
Ich habe mich schon seit meiner Jugend für Politik begeistern können und da stand es für mich außer Frage, dass ich auch irgendwann selbst aktiv werde, um meine Ideale und Werte durchsetzen zu können und nicht nur ständig auf die Politiker da oben schimpfe, weil diese sowieso nur am Volk vorbeiregieren. Außerdem wollte ich die vorherrschende Politikverdrossenheit nicht einfach so hinnehmen.
Was war Dein erstes politisches Projekt? Wie alt warst Du zu Beginn Deines Engagements?
Ich bin mit 17 in die SPD und bei den Jusos eingetreten und habe in meinen ersten Monaten zusammen mit den Jusos und der SPD Wahlkampf für die Wiederholungswahl der Landtagswahl 2008 gemacht..
Warum die SPD? Was bedeutet die SPD für dich?
Einer Partei beizutreten bedeutet nicht zwangsläufig, dass ich auch alle Werte und Ideale dieser Partei teile, dann müsste ich eine eigene Partei gründen.
Aber mit der SPD habe ich, seitdem ich mich für Politik interessiere, die meisten Überschneidungen. Außerdem fand ich es schon immer faszinierend, dass die SPD so eine lange Geschichte in Deutschland hinter sich hat und immer zu ihren Idealen gestanden hat, selbst als es um die Abstimmung über das Ermächtigungsgesetz ging.
Hast Du ein politisches Vorbild? Falls ja, wen?
Einerseits Andrea Ypsilanti, da ich durch sie den Entschluss gefasst habe in die SPD einzutreten, nachdem sie von 4 Personen innerhalb der SPD-Fraktion gestürzt wurde und es absehbar war, dass dadurch Roland Koch weitere fünf Jahre an die Macht kommt.
Andererseits meinen Großvater Wolfgang Bandt, da er für mich mehr als jeder SPD-Vorsitzender oder Bundeskanzler die Werte und Ideale vertritt, die jeder Mensch haben sollte, besonders im persönlichen Umgang miteinander.
Welche politische Persönlichkeit fasziniert Dich?
Martin Schulz fasziniert mich am meisten. Nicht nur, weil er Präsident des Europäischen Parlaments ist, sondern weil er aus einfachen Verhältnissen stammt und sich nach und nach hochgearbeitet hat. Außerdem ist er für mich einer der wenigen Leute an der Spitze der EU, der die europäische Idee am glaubhaft vertritt und diese auch verkörpert.
Auf welchem Gebiet möchtest Du die künftige Fraktion bereichern?
Ich möchte mich besonders um die Bereiche Jugend, Bildung, Soziales und Kultur kümmern.
Was ist dein Herzensprojekt/ -thema?
Was mir besonders am Herzen liegt ist, dass sich mehr Menschen für Politik begeistern und aktiv in die politische Kultur in Rüsselsheim einbringen.
Dein Lieblingsplatz/ -lokal/ -restaurant in Rüsselsheim ist…
… das Da Orazio, weil der Besitzer richtig nett und das Essen einfach jedes Mal perfekt ist.
Was ist aus Deiner Sicht die größte politische Herausforderung in unserer Stadt in den kommenden Jahren?
Die größte politische Herausforderung ist es, dass wir es gemeinsam schaffen die Innenstadt neu zu beleben, damit diese wieder lebendig wird und die Menschen gerne dort sind.
Die wichtigsten Eigenschaften eines Politikers?
Beständigkeit, Solidarität, Aufgeschlossenheit und Kompromissbereit.
Du lebst gerne in Rüsselsheim, weil…
… ich dort meine Familie immer um mich habe und ich im Sommer gerne am Mainvorland oder im Waldschwimmbad die Sonne genieße.
Welches Buch hast Du zuletzt gelesen?
Ich hab dir nie einen Rosengarten versprochen von Hannah Green.
Dein Lieblingsessen ist?
Spargel mit Schnitzel.
Wenn Du eine Zeitreise machen könntest, in welches Jahr oder Zeitalter würdest Du reisen?
In die Antike, da mich diese Zeit schon immer fasziniert hat.
Bei der Kommunalwahl gilt es die SPD zu wählen, weil…
… sie sich für soziale Gerechtigkeit und gute Bildung einsetzt und dafür sorgt, dass alle die gleichen Berufschancen haben.