Bäume auf dem Marktplatz werden erhalten! – SPD: „Das hätte man auch gleich haben können“

Die SPD begrüßt, dass nun auch die Rüsselsheimer Grünen den Willen der Bürger nach Erhalt der Bäume auf dem Marktplatz anerkennen. Es wird aber bedauert, dass man nicht früher zu einem gemeinsamen Handeln gefunden hat. „Das hätte es den engagierten BI Mitgliedern erspart, in der Hitze des Sommers tausende Unterschriften zu sammeln“, so Fraktionsvorsitzender Jens Grode. Grode erinnert in diesem Zusammenhang an den Antrag der SPD Fraktion aus dem Juli 2015 der den Erhalt der Bäume und den Lückenschluss in der Baumreihe gefordert hatte. Dieser wurde damals auch von den Grünen abgelehnt und die SPD Positionierung diffamiert.

Mit Blick auf die Äußerungen des CDU Vorsitzenden Thorsten Weber stellt der SPD Vorsitzende Nils Kraft fest, dass nicht Rüsselsheim wie von Weber behauptet „unregierbar sei“, sondern die CDU einfach nicht regierungsfähig. Kraft erinnert daran, dass die CDU nicht nur den Oberbürgermeister stellt, sondern auch fast ein Jahr über eine Mehrheit in der Stadtverordnetenversammlung verfügt habe. „Dass Herrn Weber erst die Fraktionsmitglieder und später auch die politischen Partner, für eine eigene Mehrheit, abhanden gekommen sind, spricht ja wohl für sich!“ so der SPD Parteivorsitzende, der auch selbstkritisch anmerkt, dass es noch nie so viel Widerstand gegen die Politik in Rüsselsheim gab.