Rechtzeitig zum Schulbeginn nach den Sommerferien öffnet die dann frisch sanierte Jugendverkehrsschule wieder. Die SPD-Fraktion informierte sich am Montagabend über den Stand der Dinge auf der Baustelle.
Noch wird an und in dem Gebäude am Rande des Ostparks gearbeitet. Aber die gut vierwöchige Sanierung der Adam-Opel-Jugendverkehrsschule neigt sich dem Ende entgegen. Bis Freitag und damit rechtzeitig zum Schulbeginn soll die städtische Einrichtung fertig modernisiert sein, versprach Clemens Swidurski, städtischer Bereichsleiter Werkstätten, am Montagabend bei einem Ortstermin der Rüsselsheimer SPD-Fraktion.
Bedeutung für den gesamten Kreis
Die Kosten für den Umbau bezifferte Stadtrat und Baudezernent Nils Kraft (SPD) auf 75 000 Euro. 25 000 Euro davon steuere die Ortsverkehrswacht Rüsselsheim bei, die das Gebäude auch als Vereinsheim nutze. Zudem werde sich der Kreis Groß-Gerau als Schulträger an den Kosten des Umbaus beteiligen, denn die Jugendverkehrsschule habe als Ort der Verkehrsziehung eine Bedeutung für den gesamten Kreis und nicht nur für Rüsselsheim. Wie hoch die Kostenbeteiligung des Kreises ausfalle, sei noch zu verhandeln.