Die Phase in der es keinen aktiven SPD-Distriktvorstand in Königstädten gab ist Geschichte. Frank Tollkühn (28), neu gewählter Distriktvorsitzender, kündigte an, dass der 8-köpfige Vorstand dafür sorgen wird, dass die Belange der Königstädter Bürgerinnen und Bürger im SPD-Ortsverein und der Stadt ausreichend Gehör finden werde.
Nicht zuletzt der Bürgerentscheid zur Zukunft der GHS habe gezeigt, dass sich die SPD vor Ort wieder stärker vernetzen und als aktives Sprachrohr der Königstädter wahrgenommen werden müsse, betont Tollkühn.
Sich mit den lokalen Vereinen und Institutionen vernetzen, sich in Königstädten gesellschaftlich einbringen und das Gespräch mit den Königstädtern suchen, nennt Nicolas Kantopoulos-Kestelidis (21), stellv. Distriktvorsitzende und seit Kindesbeinen Königstädter, als vorrangiges Ziel in den nächsten Monaten. Dabei soll neben den alteingesessenen Königstädtern auch ein besonderes Augenmerk auf die Königstädter Neubürger gelegt werden, die in den vergangenen Jahren unter anderem in den Blauen See gezogen sind.
Ca. ein Sechstel aller Rüsselsheimer wohnen in Königstädten, vielfach findet das Leben in den Stadtteilen statt und dennoch sei in den vergangenen Jahren eine sehr einseitige Fokussierung der Politik auf die Aufwertung der Innenstadt festzustellen. Dies sei in Teilen kritisch zu hinterfragen, betont Tollkühn, abschließend.
Der SPD-Distrikt-Vorstand Königstädten
Vorsitzender: Frank Tollkühn
Stellv. Vorsitzender: Nicolas Kantopoulos-Kestelidis
Beisitzer: Heide Böttler, Hans-Jürgen Birkholz, Abdulkadir Erucu, Brigitte Helm, Uta Merkel, Sabine Opper