Ein Leben lang von profitiert: 95-jähriger Georg Schäfer hat seine Ausbildung bei Opel 1934 begonnen

Georg Schäfer, einer der ältesten noch lebenden Ex-Opel-Azubis. Foto: Opel

"Ein sehr schöner und würdiger Bericht über unser langjähriges Parteimitglied. Neben seiner Verwurzelung in Königstädten und im Königstädter Ortsbeirat engagierte sich unser "Schorsch" auch viele Jahre in der Rüsselsheimer Stadtverordnetenversammlung. "Wir hoffen mit Dir noch viele Jubiläen feiern zu können!" – Nils Kraft, SPD-Vorsitzender

Georg Schäfer blickt gern zurück. Der 95-Jährige sitzt in seinem Wohnzimmer im Rüsselsheimer Stadtteil Königstädten, vor ihm auf dem Tisch stapeln sich die Papiere. Der Brief mit der Einladung ist trotzdem mit einem Handgriff gefunden. Am 12. Mai wird Schäfer an der offiziellen Feier zu 150 Jahren Berufsausbildung bei Opel teilnehmen, als einer der ältesten noch lebenden ehemaligen Opel-Azubis.

„Da kommt auch die Frau Nahles“, betont Schäfer, der Termin ist bereits fest im Terminkalender vermerkt.

Seine Ausbildung zum Betriebselektriker beim Autobauer begann im April 1934. Obwohl die Firma damals bereits über eine systematische Berufsausbildung verfügte, war die Anstellung als Lehrling für den damals 15-jährigen Georg Schäfer alles andere als selbstverständlich. „Ich kam schließlich aus einer Arbeiterfamilie, mein Vater hatte in Königstädten ein Baugeschäft und keiner aus meiner Familie war bei Opel beschäftigt“, erzählt er.

Der ganze Artikel auf Main-Spitze.de