
RÜSSELSHEIM – (red). Die SPD bleibt in der Auseinandersetzung um die Gerhart-Hauptmann-Schule auf einer Linie mit der Bürgerinitiative. In einer Pressemitteilung wirft die Partei der Stadt taktlosen Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern und der Bürgerinitiative vor. Offenbar solle nach der Korrektur der amtlichen Bekanntmachung des Bürgerentscheid-Ergebnisses (wir berichteten) mit juristischen Spitzfindigkeiten verhindert werden soll, dass die Gültigkeit der Wahl und die vielen Unregelmäßigkeiten ernsthaft hinterfragt werden. Die knappe Erklärung des Rathauses zeugt von wenig Fingerspitzengefühl, wenn man auf diese Art und Weise den Bürgern mitteilt, dass Ihre Bedenken sowieso nicht zulässig seien. SPD weist nochmals darauf hin, dass Unterzeichner des Bürgerbegehrens die Möglichkeit haben, ein verwaltungsgerichtliches Verfahren einzuleiten.
Keine Mehrheit für Abriss?
Mehr auf Main-Spitze.de