Die Rüsselsheimer SPD-Fraktion hat im Nachgang zur Sitzung des Plan-, Bau- und Umweltausschusses am vergangenen Mittwoch Kritik an Oberbürgermeister Patrick Burghardt geübt und gefordert, das Thema Innenstadt, das Burghardt bereits vor beinahe drei Jahren zur Chefsache erklärt hatte, endlich konsequent anzugehen. Der SPD-Antrag mit der Forderung nach einer Potentialanalyse für das Opel-Forum-Gelände war richtig und sinnvoll. Es ist bedauerlich, dass der OB so lange gebraucht hat, bis endlich ein erster Zwischenbericht vorgestellt wurde, erklärt die SPD-Bauarbeitskreissprecherin Elif Cugali in einer Pressemitteilung. Bereits im Herbst 2013 wurde, auf Antrag von SPD und Grünen durch die Stadtverordnetenversammlung, ein Beschluss gefasst, dass neben einer perspektivischen Betrachtung künftig freiwerdender Flächen auf dem Opelareal auch alternative Betrachtungen für das Opelforum durchzuführen sind. Mit einem konkretisierenden Antrag der SPD aus dem März dieses Jahres musste der Oberbürgermeister daran erinnert werden.
Erneut geschah solange nichts, bis der Oberbürgermeister im Sommer überraschend das Aus des Opel-Forums verkündete. Unsere Anträge hätten viel früher umgesetzt werden müssen, kritisiert Cugali. Dann wäre es auch möglich gewesen, direkt nachdem der OB das Projekt Einkaufszentrum begraben hatte, Alternativen zu formulieren und auch den jetzigen Eigentümern des Areals weitere Perspektiven aufzuzeigen.
Wir sehen jetzt, dass hier ein großes Potential auch jenseits eines Einkaufszentrums vorliegt, findet auch der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Murat Karakaya. Neben der Teilnutzung des Areals im Bereich Gesundheit und sozialer Dienste, sei besonders das Thema Wohnen interessant. Da es diesbezüglich noch ungeklärte Planungsrechte für Investoren gebe, die ein erhebliches Risiko darstellten, kündigt die SPD in ihrer Pressemeldung an, im neuen Jahr einen Antrag zu formulieren, um die Planungsrechte zu konkretisieren und damit Sicherheit für Investoren zu schaffen. Wir glauben an den Standort und sehen uns bestätigt darin, dass man mit fachlicher Arbeit und kreativen Ansätzen zu einer sehr guten Entwicklung kommen kann!.
Cugali und Karakaya zeigen sich verwundert über die Untätigkeit von Burghardt als Planungs- und Stadtentwicklungsdezernenten: Es ist leider nicht erkennbar, wo jenseits seines wiederholten Lampen-Auswahl-Wettbewerbes, von dem noch nicht mal ein Ergebnis vorliegt, wirklich strategisch gearbeitet wird. Der OB ist leider nicht einmal in der Lage, einfache Maßnahmen nach Jahren der Ankündigung wie etwa die Öffnung des Stadtparks, umzusetzen, so die Kritik aus Reihen der SPD-Fraktion. Wir hoffen sehr, dass auf das jahrelange Warten auf das Opelforum jetzt nicht ein Warten auf den Hessentag folgt!, heißt es abschließend.