SPD-Fraktion begrüßt Neubautätigkeit der Gewobau in der Innenstadt

Die Rüsselsheimer SPD-Fraktion hat die Entscheidung der Gewobau, künftig den Fokus der Neubautätigkeit auf die Innenstadt zu richten, ausdrücklich begrüßt. „Dass dies nicht zu Lasten der Modernisierung des Bestandes geht, sondern auch 2014 in Millionenhöhe Instandhaltung betrieben wird, ist ein weiterer, richtiger Eckpunkt der stadtnahen Wohnungspolitik“, erklärt der Fraktionsvorsitzende Jens Grode in einer Pressemitteilung.

Mit den ansprechenden Vorhaben „Horlache-Park“ und „Böllenseeplatz“ habe die Gewobau ihre Kompetenz in Sachen Stadtbau nachdrücklich bewiesen und gleichzeitig die berechtigte Hoffnung geweckt, auch in der Innenstadt neue Akzente zu setzen. Das städtebauliche Ziel, mehr Menschen in die Innenstadt zu bringen, solle mit dem Wohnangebot für die verschiedensten Zielgruppen – wie etwa Senioren, Pendler, Singles, Studenten und Familien – auf dem Grundstück Frankfurter Strasse 41 allerdings nicht enden. „Es muss schnellstens Klarheit geschaffen werden, dass das städtische Anschlussgrundstück Taunusstrasse 11 mit in die planerischen Überlegungen einer modernen und zukunftsorientierten Bebauung einbezogen werden kann“, fordern die Sozialdemokraten. „Insofern erwarten wir schnellstens aus dem Liegenschaftsbereich entsprechende Vorlagen“, so Grode. Die SPD-Fraktion kündigt an, das weitere Fortkommen aufmerksam zu beobachten und sich diesem Thema in einer der nächsten Fraktionssitzungen intensiv zu widmen.