Beim dem letzten Treffen von 60plus der SPD Rüsselsheim war der Stadtrat Nils Kraft anwesend. Nachdem über landes- und bundespolitische aktuelle Themen diskutiert wurde, war das Hauptthema die Kommunalpolitik in Rüsselsheim.
Nils Kraft berichtete über den Sachstand der Sanierungsmaßnahmen der Großsporthalle. Der Beginn der Bauarbeiten für die erforderlichen, vorgeschriebenen Fluchtwege für die einzelnen Bereiche der Großsporthalle ist laut Nils Kraft April 2015 geplant. Ab April kann die Großsporthalle z.T noch für Trainingszwecke genutzt werden. Ab Sommer muss die Halle aus Sicherheitsgründen und umbautechnischen Gründen für 1 Jahr komplett geschlossen werden. Der Schulsport soll dann im Freien auf den SC Opel Gelände stattfinden.
Ab Sommer 2016 soll der Umbau beendet sein. Rüsselsheim hätte dann wieder eine Sporthalle, in der auch große Sportveranstaltungen stattfinden können. Abiturfeiern oder Musikveranstaltungen hingegen sind nicht möglich.
Zu dem großen Thema Innenstadt zeigten sich alle Anwesenden enttäuscht. Nach so vielen Sitzungen und Besprechungen sind konkrete Entscheidungen erwartet worden. Das Opel-Altwerk ist nun schon seit Jahren unbenutzt, und die Bausubstanz wird deshalb nicht besser. Hingegen ist die Lage des Opel-Altwerks optimal. Es hat Bahnanschluss, und die Zufahrten zur Autobahn sind günstig. Das Image der Stadt Rüsselsheim, und hier speziell der Innenstadt, würde viel gewinnen. Die vorhandenen Potentiale sollten endlich genutzt werden.
Alice Schmitt war besonders das Lachebad wichtig. Die Nutzbarkeit auch für Nichtschwimmerschulklassen wird gewährleistet, in dem in einem Bereich der Boden des Beckens angehoben wird. Das gesamte Becken wird mit einer aufblasbaren Traglufthalle überdacht. Vom Sportamt wurde ein provisorisches Containerdorf angemietet, das sowohl als Umkleidekabine als auch als Toiletten benutzt werden kann. Geplant ist, dass ab Mitte Dezember die Halle in Betrieb genommen werden kann. Im Mai wird dieses Provisorium vorübergehend abgebaut, und der Badebetrieb findet dann im Freibad statt. Im Herbst wird der Badebetrieb wieder mit der Traglufthalle weitergeführt. Außerdem ist ein Sportbad mit 25 m Becken und 6 Bahnen in Planung.