Die Hochschule Rhein-Main wird derzeit für 35 Millionen Euro saniert. Hinzu kommt ein neuer Hörsaal für acht Millionen Euro. Die SPD-Fraktion informierte sich über die Sanierung und die Situation an der Hochschule.
Am Montag (6.) beginnt an der Hochschule Rhein-Main das Wintersemester, dann wird am Brückweg auch der erste sanierte Riegel in Betrieb genommen. Die Verwaltung arbeitet allerdings schon in einigen Räumen.
Seit zwei Jahren wird die Hochschule saniert, berichtete Präsident Detlev Reymann am Dienstag bei einem Besuch der SPD-Fraktion. In anderthalb Jahren sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Nicht eingerechnet in diese Zeit ist der Neubau eines Hörsaals auf der berühmten Karnickelwiese, der voraussichtlich 2016 eingeweiht werden soll.
Acht Millionen Euro für Hörsaal-Bau
Das Land lässt sich die Sanierung der Bildungseinrichtung rund 35 Millionen Euro kosten. Für den Bau des Hörsaals werden weitere acht Millionen Euro fällig.
Zunächst sollten eigentlich nur für zehn Millionen Euro Heizung und Sanitäranlagen saniert werden, informierte Detlev Reymann. Aber das Land packte dann noch 25 Millionen Euro oben drauf.
Die Hochschule in Rüsselsheim habe die Sanierung aber auch dringend nötig. Es gibt Ecken, da traut man sich nicht, sie hinzuführen, räumte der Präsident ein. Der Zustand sei in den vergangenen Jahren eine Zumutung gewesen.