
Die Rüsselsheimer SPD hat am vergangenen Donnerstag ihre Rundreise zum Thema Kinder- und Schulkinderbetreuung fortgesetzt. Gemeinsam mit dem SPD Vorsitzenden und Baudezernenten Nils Kraft besichtigte man die neue Kita Bensheimer Straße in Königstädten, die im September eröffnet wird.
Nachdem die Rüsselsheimer Sozialdemokraten am vergangenen Montag bereits das Bauschheimer KiZ besucht hatten, betrachteten sich die Genossen nun die neue Königstädter Kita, die nach Aussagen von Baudezernent Kraft künftig eine der größten Kitas in Rüsselsheim sein wird. Wir haben hier Platz für insgesamt sechs Gruppen, erklärte Kraft einleitend. Geplant seien drei U3-Gruppen und drei Ü3-Gruppen. Das zweigeschossige Gebäude ist mit einem Aufzug ausgestattet und damit barrierefrei errichtet.
Der Fraktionsvorsitzende Jens Grode sprach von SPD-Politik zum Anfassen. Bildung und Betreuung seien zentrale Themen für die Sozialdemokraten. Es ist wichtig, dass es ausreichend Betreuungs- und Bildungseinrichtungen für Kinder in Rüsselsheim gibt, die auch bezahlbar sind!, so Grode. Die neue Kita in Königstädten und das KiZ in Bauschheim seien darum zwei absolut vorbildliche Projekte, die der SPD-Baudezernent Kraft umgesetzt habe.
Die Kita in Königstädten ist mit einer modernen Pellet-Heizung ausgestattet, einer Heizungstechnologie, die mit Holz heizt und somit einen nachwachsenden Rohstoff verbraucht. Auf dem Dach befindet sich eine Photovoltaikanlage. Der Solarstrom wird dem Eigenverbrauch zugeführt, erklärte Kraft. Zur Ausstattung der Kita gehören eine Regenerierküche, ein Sportraum, eine ca. 70 Quadratmeter große Dachterrasse, die teilweise überdacht ist und ein großer Garten. Die Königstädter Stadtverordnete Susanne Gieltowski zeigte sich beeindruckt von dem neuen Gebäude: Die Kinder haben hier alle Möglichkeiten. In den großzügigen Betreuungsräumen haben sie genug Platz zum Toben, die Dachterrasse bietet auch bei schlechterem Wetter eine tolle Möglichkeit, an der Luft zu sein und der große Garten mit zwei Sandkästen ist einfach ideal für die Kinder!.