SPD-Fraktion und SPD Ortsvereinsvorstand informieren sich über Baumaßnahmen zur Kinder- und Schulkinderbetreuung in Rüsselsheim

Die Rüsselsheimer SPD hat am vergangenen Montag gemeinsam mit dem SPD Vorsitzenden und Baudezernenten Nils Kraft als erste Station ihrer Informationsrundreise die Baustelle des KiZ („Kinder im Zentrum“) in Bauschheim besucht.

Die Rüsselsheimer SPD sieht im Thema Bildung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen das Zukunftsthema in der Rüsselsheimer Kommunalpolitik. „Wir stehen als SPD für Chancengleichheit aller. Um dies zu gewährleisten, müssen öffentliche Einrichtungen so ausgestaltet sein, dass Kinder und Jugendliche unabhängig von der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Eltern die besten Ausgangsbedingungen für ihr späteres Leben vorfinden“, betonten sowohl Parteivorsitzender Kraft als auch Fraktionsvorsitzender Jens Grode.

Grode begrüßt es daher, dass Kraft in seiner Funktion als Baudezernent bei der Neuerrichtung und bei Sanierungs- und Umbauarbeiten von Bildungs- und Betreuungseinrichtungen eine Vielzahl an Projekten in die Umsetzung gegeben hat. Elif Cugali zählt hierbei neben dem besuchten KiZ, die Kita Bensheimer Straße, die Sanierung der Kita Büttelacker, den künftigen Neubau der Kita Karlsbader Straße, den Umbau in der Alexander von Humboldt Schule sowie der Hasengrundschule beispielhaft auf. Auch Frank Tollkühn, stellvertretender SPD-Vorsitzender betonte, dass man hier sehr gut einen roten Faden in der Umsetzung sozialdemokratischer Politik erkennen könne.

Beeindruckt zeigte sich die SPD von der tatsächlichen Größe des KiZ, die von der Straßenansicht aus so gar nicht erwartet wurde. Mit mehr als 1.000 Quadratmetern Gesamtfläche (inkl. Terrassenfläche) bietet das KiZ neben einer Regenerierküche und einer Mensa mit Platz für 80 Kinder in einer Essens-Schicht auch vier Betreuungsräume und zwei Büros. Das Gebäude wurde gemäß der Energieeinsparverordnung errichtet und wird sogar um 30 Prozent unter den Vorgaben bleiben. „Dieses Gebäude ist energetisch nicht nur auf Höhe der Zeit, sondern noch weit darüber!“, sagte Kraft. Der Bauschheimer SPD-Stadtverordnete und Distriktvorsitzende Christian Walter freute sich über die baldige Fertigstellung des KiZ: „Das gesamte Gelände an der Otto-Hahn-Schule ist für die Kinder optimal. Wir haben das ‚grüne Klassenzimmer’ im Freien, einen großen Pausenhof mit vielen Spielgeräten und nun das KiZ für die Mittagsessensversorgung sowie die Betreuung nach dem Regelunterricht!“, so Walter. Die Bauweise des Gebäudes sei darüber hinaus auch zukunftsweisend: „Da das Gebäude ebenerdig errichtet und damit komplett barrierefrei ist, wurde hier auch bezüglich der Inklusion vorgedacht“, so Walter abschließend.

Allgemeine Zustimmung fand die Verwendung von Holz als sichtbarer Baustoff. So erhält das KiZ einen eigenen Charakter. Trotz einer Bauzeitverlängerung um knapp fünf Wochen sehen die Fraktionsmitglieder in einer Gesamtbauzeit von weniger als sechs Monaten ein sehr gutes Ergebnis.

Die nächste Station der Info-Rundreise zum Thema Betreuung wird die Kita Bensheimer Straße in Königstädten sein.