„Globus steht in der sozialen Verantwortung“

Die Schließung eines Marktes ist für den Rüsselsheimer SPD-Vorsitzenden Nils Kraft bedauerlich, doch nicht immer unvermeidbar. „Aus diversen Gründen habe ich jedoch kein Verständnis dafür, eine Anschlussnutzung erst nach einem Jahr aufzunehmen. Ich weiß nicht, ob dann noch die qualifizierten Mitarbeiter zur Verfügung stehen, die in vielen Jahren auch Kundenbindungen aufgebaut haben“, sagte Kraft. Er glaube, dass Globus einen logistischen Fehler begehe, wenn das Unternehmen zulasse, dass die Verbraucher ein Jahr lang in andere Orte zum Einkaufen fahren. Ob diese Kundenströme so leicht wieder zurückzuholen seien, erscheine ihm fraglich. „Ich appelliere an die Vernunft von Globus, den Markt nicht zu schließen, sondern eine Modernisierung im laufenden Betrieb vorzunehmen“, sagte er.

SPD-Fraktionsvorsitzender Jens Grode richtete eine Solidaritäts-Adresse an Real-Betriebsratsvorsitzenden Thomas Hansmann. Darin heißt es: „Im Namen der SPD-Fraktion möchte ich die Solidarität mit den von Kündigung bedrohten Mitarbeiter von Real Bauschheim ausdrücken. In Kenntnis der geringen Möglichkeiten bieten wir unsere Unterstützung an…Globus muss seiner gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden.“

Der Gesamte Artikel auf echo-online.de