
MdB Gerold Reichenbach war Gast beim letzten Treffen der Arbeitsgemeinschaft 60plus der SPD Rüsselsheim. Hauptthema war, dass sich die Schere zwischen Arm und Reich in den letzten Jahren immer weiter vergrößert hat, was von allen Anwesenden als ungerecht betrachtet wurde. Der Gewinnzuwachs bei den Reichen war etwa dreimal so hoch wie bei den Arbeitnehmern. Diese Entwicklung kann für eine Gesellschaft gefährlich werden, da sich bei Wahlen die Bürger immer mehr für die Randgruppen entscheiden, weg von den etablierten Parteien. Der Ausgang einer Wahl bestimmt die Steuerentwicklung, d.h., dass die stärkste Partei die Höhe der Steuern maßgeblich bestimmt. Reichenbach wies in seinem Vortrag auf die immer noch vorhandenen Steuerhinterziehungen in Höhe von ca. 85 Milliarden hin. Diese Gelder wären absolut notwendig, wie z.B. für Schwimmbäder, Schulen, Kindergärten, Kultureinrichtungen etc.
Dieses Missverhältnis trägt maßgeblich dazu bei, dass die Kommunen ihren gesetzlichen Aufgaben immer schwerer nachkommen können, oder gezwungen sind, kommunale Steuern zu erhöhen. Zuschüsse vom Bund an die Länder werden selten an die notdürftigen Gemeinden weitergeleitet.
Auch über das Thema der Innenstadtentwicklung in Rüsselsheim wurde ebenfalls ausführlich diskutiert. Trotz widersprüchlicher Meinungen war man sich einig, dass nun endlich in diesem Jahr noch eine Entscheidung zum Opel-Forum fallen muss.
Der Vorstand von 60plus erinnerte nochmals an die geplante Schiffstour von Rüsselsheim nach Rüdesheim am Mittwoch, den 25. Juni. Interessenten können sich noch bei W. Bandt, Tel.Nr.: 06142/57307 melden.