SPD-Fraktion übt Kritik an schwarz-grüner Landesregierung

Die Rüsselsheimer SPD-Fraktion hat die verweigernde Haltung von CDU und Grünen im Hessischen Landtag bezüglich der Optionspflicht kritisiert. „Wir schließen uns der Kritik der SPD-Landtagsfraktion an und finden es sehr bedauerlich, dass CDU und Grüne den SPD-Antrag im Landtag abgelehnt haben“, erklärte der stellvertretende Rüsselsheimer SPD-Fraktionsvorsitzende, Murat Karakaya, in einer Pressemitteilung. Die hessische SPD-Fraktion hatte die Landesregierung aufgefordert, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, um Optionspflichtige bis zum Inkrafttreten der geplanten gesetzlichen Neuregelung auf Bundesebene vor dem Verlust einer Staatsangehörigkeit zu bewahren. Auch die SPD-Stadtverordneten Aysel Bostan und Elif Cugali warfen der Landesregierung vor, sich einer Übergangslösung zu verweigern. „Es geht uns darum, für die Betroffenen eine praktikable Lösung zu finden. Leider scheint das nicht das Ziel der hessischen Grünen zu sein!“, hieß es in der Pressemitteilung abschließend.