Behindertenbeauftragter und Mitglied des Senioren-Beirats, Herr Johann Lyngdoh, zu Gast bei der AG 60plus

Der Behindertenbeauftragte und Mitglied des Senioren-Beirats, Herr Johann Lyngdoh, war bei 60plus eingeladen. Er referierte über die Sicherheit von Senioren. An Beispielen zeigte er, wie leicht die Gutgläubigkeit von älteren Menschen von Dieben missbraucht werden kann.

Ein gesundes Misstrauen Fremden gegenüber ist meistens sinnvoll. Weiterhin zeigte Herr Lyngdoh, wie man durch kleine, und oft nicht einmal teure Veränderungen, wie z.B.: kleine Ketten an Türen, Türen stets zuschließen, die Einbruchsgefahr verringert werden kann. Ein gutes Verhältnis mit den Nachbarn, die das eigene Haus oder Wohnung bei Abwesenheit im Auge behalten, kann nur von Vorteil sein. Zum Schluss seines Vortrages nannte er noch die Telefon-Nummer der Polizei: 6960 in Rüsselsheim. Diese Nummer soll die Notruf-Nummer 110 für dringende Notfälle freihalten.

Nachdem Herr Lyngdoh und andere Gäste die Veranstaltung verlassen hatten, wurden interne Angelegenheiten diskutiert. Die geplante Zusammenarbeit aller politischen Kräfte in Bezug auf die Konsolidierung, wie vom SPD Fraktionsvorsitzenden, Jens Grode, vor Tagen vorgeschlagen, wurde allgemein begrüßt. Denn nur gemeinsam besteht eine Chance, die schwierige finanzielle Situation der Stadt einigermaßen in den Griff zu bekommen. Doch es gab auch Zweifel, ob die Stadt, trotz größter Anstrengungen dieses Problem alleine lösen kann.

Die Arbeitsgemeinschaft 60plus plant am Mittwoch, den 25. Juni, wieder eine Schiffstour nach Rüdesheim. Interessierte Bürger können sich bei W. Bandt anmelden. Tel.: Nr.: 06142/57307